Als zweite Bank in Nordrhein-Westfalen nimmt die Gladbacher Bank AG die Payment-App Vostar ins Portfolio auf. Vostar ist eine Schwester-Anwendung der sozialen Finanz-App Lendstar..
Vostar basiert auf den Funktionen der Lendstar-App, dient also dem Senden, Teilen und Leihen von Geld unter Freunden und ist dem Design der Bank angepasst. Die User können z.B. Geld für ein Geburtstagsgeschenk sammeln, eine Restaurant-Rechnung teilen, einem Freund geliehenes Geld zurückzahlen oder gemeinsame Ausgaben im Urlaub oder einer WG regeln. Außerdem können sie direkt über die App Geld von Girokonto zu Girokonto überweisen sowie ihre Rechnungen bei diversen Online-Shops, u.a. Zalando, Zara und Otto, über die App bezahlen, ohne die Bankdaten der Empfänger-Shops eingeben zu müssen. Weitere spannende Funktionen sind bereits in Planung und werden in Kürze für die Nutzer von Vostar verfügbar sein.
Vostar soll vor allem die jungen Kunden begeistern. Die App ermöglicht es der Bank die junge, schwer erreichbare Zielgruppe auf digitalem Weg anzusprechen. Die Co-Branding-Version ist mit der gesamten Nutzerbasis der Lendstar-App vernetzt, und die Apps koexistieren in einem sich konstant vergrößernden, internationalen Netzwerk. In Bayern haben sich bereits mehrere Genossenschaftsbanken der Lendstar-Familie angeschlossen, nun kooperiert auch in Nordrhein-Westfalen eine weitere Bank mit Lendstar.
Sven Witteck, Vorstandsmitglied der Gladbacher Bank, freut sich über die Kooperation mit Lendstar: „Wir finden es spannend mit einem FinTech zusammenzuarbeiten und glauben, dass wir uns sehr gut ergänzen. Vostar hat uns von Anfang an überzeugt und wir sind froh, dass wir diese neue Art des Online-Banking unseren Kunden anbieten können.
Und auch Christopher Kampshoff, Gründer und CEO von Lendstar, begrüßt die Zusammenarbeit mit der Bank: „Wir freuen uns sehr, dass sich die Gladbacher Bank für Vostar entschieden hat. Sie ist damit bereits die siebente Bank, die mit uns kooperiert und unsere Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
Vostar ist für iOS und Android verfügbar. Weitere Informationen gibt es unter www.vostar.io.