Es war schon ein besonderer Moment für unsere Auszubildenden, als Herr Witteck, Personalvorstand, ihnen zum neuen Ausbildungsjahr eigene Laptops übergab. Ihren Gesichtern sieht man dies an.
Als Teil des bankweiten Projektes „Digitale Transformation“ gehört es auch dazu, von Beginn an eine digitale Medienkompetenz bei den Auszubildenden zu fördern.
Ein Zugriff auf Lern- und Ausbildungsinhalte von jedem Standort aus bietet neben ortsunabhängigem Lernen auch eine Möglichkeit der Flexibilität, wenn es um die Ausbildungseinsätze geht. Ob es vor Ort in der Bank oder im Rahmen des mobilen Arbeitens von zuhause aus ist, die Arbeitswelt 4.0 hat auch vor den Banken nicht Halt gemacht. Unsere Nachwuchskräfte sind als „Digital Natives“ an diese modernen Arbeitsformen gewöhnt. Eine Kompetenz, die nach der Ausbildung maßgeblich für die berufliche Handlungsfähigkeit sein wird.
Einige der Auszubildenden werden in wenigen Tagen ihre Laptops in der Berufsschule nutzen. Gemeinsam arbeiten sie alle zurzeit im Azubiprojekt „Bank der Zukunft“ an der Vorbereitung eines Reverse Mentorings, in dem die Rollen vertauscht werden und unsere jungen digitalen Fachleute erfahrene Kollegen im Umgang mit digitaler Technik coachen. Für beides wünschen wir ihnen viel Erfolg und viel Spaß mit den neuen Geräten.