Azubis bei uns

Wir fördern die Talente und Ideen unserer Azubis

IHK - Bestenehrung

"Die Besten der Besten" - vom mittleren Niederrhein. Unser ehemaliger Azubi, Daniel Jordans, wurde von der IHK mittlerer Niederrhein aufgrund seiner sehr guten Leistung in der Abschlussprüfung zum Bankkaufmann geehrt. Wir sind sehr stolz auf unseren jungen Kollegen.

Damit zählen auch wir als Bank zu den besten Ausbildungsbetrieben und wurden ebenfalls geehrt. Die Förderung und Entwicklung junger Menschen liegt uns am Herzen.  

Laptops für unsere Auszubildenden

Es war schon ein besonderer Moment für unsere Auszubildenden, als Herr Witteck, Personalvorstand, ihnen zum neuen Ausbildungsjahr eigene Laptops übergab. Ihren Gesichtern sieht man dies an.  

Als Teil des bankweiten Projektes „Digitale Transformation“ gehört es auch dazu, von Beginn an eine digitale Medienkompetenz bei den Auszubildenden zu fördern.

Ein Zugriff auf Lern- und Ausbildungsinhalte von jedem Standort aus bietet neben ortsunabhängigem Lernen auch eine Möglichkeit der Flexibilität, wenn es um die Ausbildungseinsätze geht. Ob es vor Ort in der Bank oder im Rahmen des mobilen Arbeitens von zuhause aus ist, die Arbeitswelt 4.0 hat auch vor den Banken nicht Halt gemacht. Unsere Nachwuchskräfte sind als „Digital Natives“ an diese modernen Arbeitsformen gewöhnt. Eine Kompetenz, die nach der Ausbildung maßgeblich für die berufliche Handlungsfähigkeit sein wird.

Einige der Auszubildenden werden in wenigen Tagen ihre Laptops in der Berufsschule nutzen. Gemeinsam arbeiten sie alle zurzeit im Azubiprojekt „Bank der Zukunft“ an der Vorbereitung eines Reverse Mentorings, in dem die Rollen vertauscht werden und unsere jungen digitalen Fachleute erfahrene Kollegen im Umgang mit digitaler Technik coachen. Für beides wünschen wir ihnen viel Erfolg und viel Spaß mit den neuen Geräten.

Azubiprojekte

Einmal über den Tellerrand schauen – Themen ganzheitlich bearbeiten bzw. Verantwortung für deine Projektrolle übernehmen, das ist im Rahmen unserer Azubiprojekte möglich. Zu einem festen Thema erarbeitet ihr ein Konzept, setzt es um und kontrolliert am Ende der Projektlaufzeit den Erfolg.  

Azubiprojekt 2021/2022: Bank der Zukunft

Unter dem Titel "Bank der Zukunft" wurde das Thema Digitale Kompetenz behandelt.

Unsere Auszubildenden haben:

  • Eine Umfrage durchgeführt, wo jeder seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verschiedenen digitalen Themen einordnen konnte.
  • Nach Auswertung dieser Umfrage haben sie den Schulungsbedarf ermittelt.
  • Es wurden Lernvideos zum Thema "Drucken" und "Telefonie" erstellt.
  • Es gab Schulungen zum Thema "Online-Banking aus Sicht des Kunden".
  • Das Thema Social-Media wurde in Instagram begleitet, unsere Azubis waren die Gesichter der Digitalisierung in verschiedenen Instagram - Posts.

Azubiprojekt 2019/2020: Fit by Finance

Unsere Azubis nennen ihr aktuelles Projekt "Fit by Finance" und bieten ein reichhaltiges Angebot u.a. zu den Themen "Gesunde Ernährung" und "Bewegung". Vorbildlich und nützlich für alle Mitarbeiter.

Azubi-Ausflüge

Bei uns wird der Teamgedanke großgeschrieben. Unsere Auszubildenden sind schließlich eines der größten Teams im Haus. Und das darf natürlich auch Spaß machen.


Einmal im Jahr starten wir samstags im Herbst zur Stadtralley, zum Zelten oder zum Wandern mit anschließendem Grillen und Lagerfeuer. Dabei kommen unsere neuen Auszubildenden mit den erfahrenen Auszubildenden zusammen und haben einmal außerhalb der Bank die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.

Unsere Auszubildenen

Jahrgang 2023

Wir haben junge Verstärkung bekommen und heißen unsere neuen Azubis im Startjahr 2023 „Herzlich Willkommen“.

Unsere Antwort auf den Fachkräftemangel? Im eigenen Pool aus- und weiterbilden. Wir wünschen unseren neuen Azubis einen guten Start und viel Erfolg! Schön, dass Sie nun Teil der Gladbanker sind!

 

v.l.n.r. Deborah Janßen, Marlon Kriehn (vorne), Jens Fischer, Christopher Schräder (hinten)